Ein inklusives Netzwerk professioneller Kulturproduktionen von über 100 kunstschaffenden mit und ohne sogenannter Behinderung

barner 16 Radio Show 9/2025 - Oktober Spezial

barner 16 Radio Show - Oktober Spezial

In der Oktober-Ausgabe der barner 16 Radio Show präsentieren wir Euch die bunte Freudigkeit in den Wünschen unserer Künstler*innen. Jeder Stil ist erlaubt und gefragt.
Außerdem haben wir eine Live-Schaltung zu unserem Reporter Toto Graf beim zum Oktoberfest.
Hört Euch die neue Rubrik an: „Rock Zone mit Eric“.
Wir wünschen Euch viel Spaß!
Die Sendung läuft am Freitag, den 10. Oktober 2025,

auf folgenden Sendern im UKW, Kabel, Internet und DAB+:
14 Uhr – 
Wüste Welle Tübingen
18 Uhr –
TIDE.radio Hamburg
20 Uhr –
Freies Radio Neumünster
Weitere Radio-Sender folgen bald. Die Rock City Radio barner 16 Radio Show ist danach noch 7 Tage online auf TIDE.radio zu hören.

Ersin Gülcan | © Norddeutscher Rundfunk

Ersin Gülcan | © Norddeutscher Rundfunk

Barrierefreiheit im Netz

Die Barrierefreiheit im im WorldWideWeb ist an vielen Stellen unzureichend, leider auch noch auf dieser Seite. Für den blinden Musiker Ersin Gülcan aus der barner 16 ist das Surfen im Internet oft mühsam. Das neue Barrierefreiheitsstärkungsgesetz soll digitale Angebote barrierefrei machen. Das Hamburg Journal hat in einem kurzen Bericht mit Hilfe von Ersin Gülcan die Probleme und Perspektiven dargestellt. 

Der Beitrag lief am Sonntag, den 20. Juli 2025, im NDR Fernsehen. Bis zum 20. Juli 2027 ist der Clip "Barrierefreiheit im Netz an vielen Stellen unzureichend" bei NDR abrufbar. Natürlich ist der Bericht auch in der ARD Mediathek zu finden.

In dem Musik-Video "Ersin geht aus" hat Giraffentoast in Zusammenarbeit mit der barner 16 die Barrieren im Internet künstlerisch dargestellt. Ersin Gülcan navigiert mit Hilfe seines Screenreaders durch das Netz, um sich ein Konzertticket zu kaufen. 

So klingt das Internet für viele Menschen mit Behinderung:

barner 16 erklärt die Welt: Digitalisierung

Ab sofort zeigen wir alte, noch nicht veröffentlichte Folgen der Video-Reihe „barner 16 erklärt die Welt“. Nach und veröffentlichen wir die einzelnen Videos auf dem YouTube-Kanal der Reihe.

Schaue gerne auf den Instagram-Kanal der barner 16. Dort sind die Folgen der Reihe „barner 16 erklärt die Welt“-Folgen ganz aktuell, wie heute das Thema „Digitalisierung“. Denn der Support von Windows 10 wird jetzt eingestellt.

Die Hamburger Goldkehlchen für die barner 16

Die Hamburger Goldkehlchen gaben am  27. September 2025 ihre traditionelle Arenashow in Hamburg. Dieses Konzert spielten sie zu Gunsten der barner 16.

Musiker*innen der barner 16 machten einen Gastauftritt und spielten das Lied „Don't Look Back In Anger“ von Oasis.

Auf dem Instagram-Kanal der barner 16 zeigen wir einen privaten Blick vor und nach dem Auftritt.

Termine

Station 17
Samstag, 20.12.2025
Konzert
Hebebühne, Hamburg

Aktuelles

Herbstferien 2025
Das Laub fällt von den Bäumen. Die Sturmfluten kommen. Der Wind räumt auf. Wir gönnen uns eine Woche Herbstferien. Die barner 16[...]
King Size Dub mit Station 17
Wie wäre es mit einem Sommerhit von Station 17? Der »Himmel Über Hamburg« im DJ Koze-Remix wurde auf der »King Size[...]
SLOWI CHRIZZ – Higher
Kommt mit auf die Dach-Terrasse zum gemütlichen Chillen und Grillen. Slowi Chrizz läd Dich zu einem sonnigen Dance-Song ein. Er covert[...]

AKTUELLE PRODUKTIONEN

Robin Enxing singt "The 59th Street Bridge Song". Er spielt dazu akustische Gitarre. Das Lied ist von Simon & Garfunkel.

Slowi Chrizz covert mit Higher einen Pop-Hit von Taio Cruz. Das Video ist eine Produktion von 17motion.

Glimma ist das neueste Bandprojekt der barner 16. In diesem kurzen Set Card-Video stellt sich die Pop/Rock-Gruppe vor. Seit letztem Jahr arbeitet sie an ihren selbst-geschriebenen Liedern. Mit ihrem kleinen Repertoire kann Glimma kann jetzt gebucht werden. 

Der Alltag ist schwer. Manchmal geht das Positive unter, das wir hierzulande erleben dürfen. Im Mai hatten HABITAT ihr Video zum Lied Vernebelt exklusive auf Instagram veröffentlicht. Nun ist der Clip auch auf YouTube zu sehen.

MUSIK

KÜNSTE

LABOR FÜR KÜNSTLERISCHE EXPERIMENTE

Das Labor für künstlerische Experiemente der barner 16 bietet vielfältige Angebote und begehrte Arbeitsplätze im Kunst- und Kulturbereich. In der Tagesförderung wird Menschen mit einer Schwerstmehrfachbehinderung, die nicht oder noch nicht in einer Werkstatt arbeiten können, auf individuelle Weise Teilhabe am Arbeitsleben angeboten.  

SERVICE

NEWSLETTER

Wir konnten Ihre Aktualisierung nicht validieren. Versuchen Sie es bitte später noch einmal.
Ihr Profil und Ihre Präferenzen wurden erfolgreich aktualisiert.

Newsletter abonnieren

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.